Die Hypnose ist ein Werkzeug mit sehr vielfältigen Ansatz- und Anwendungsmethoden. Sie kann aus ganzheitlich tiefenpsychologischer Sicht, wie auch symptomorientiert eingesetzt werden. Dadurch ist die Hypnose außerordentlich flexibel und gleichzeitig sehr wirkungsintensiv. Sie kann auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurückblicken und hat auch in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung und Anerkennung, auch in der Medizin gewonnen. Heute hat sie sich als führende Therapieform im Bereich der Kurzzeittherapie etabliert und gehört zu den wirkungsintensivsten Anwendungen der Psychotherapie.
Nach unzähligen Erwähnungen und Berichten in den Medien, mit Hypnose als einzige Betäubung bei Zahnoperationen oder als erfolgreiche Behandlungsmethode gegen Ängste hat sie ihren “gespenstigen” Touch verloren und wird als hoch professionelle in sich geschlossene Anwendung in der Psychotherapie und der somatischen Medizin vereint und anerkannt.
Ein gutes und beeindruckendes Kommunikationsmittel mit dem Unbewussten.

Hypnose kann Sie unter anderem unterstützen bei:
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsregulierung
- Schmerzen
- Ängste / Phobien / Süchte u.ä.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Stressabbau / Tiefenentspannung
Wer die Arbeit mit der Hypnose noch nicht selber kennen gelernt hat, oder von den positiven Medienberichten noch nichts gehört hat, hat häufig noch ein Bild von Show-Hypnotiseuren aus TV-Shows im Kopf. Daher haben wir hier die sechs meist gestellten Fragen von Klienten zur Hypnose zusammengestellt:
Fragen, die die Klienten meistens in der Vorbesprechung stellen:
- Können Sie durch die Hypnose einen so starken Einfluss auf mich ausüben, dass ich alles, was Sie mir auftragen auch ausführe?
- Können Sie mir einen posthypnotischen Befehl geben, dass ich z.B. kriminelle Taten ausführe?
- Werde ich Ihnen, wenn Sie es wollen, selbst meine tiefsten Geheimnisse offenbaren?
- Ist es möglich, dass ich unter Hypnose sexuell missbraucht werden kann?
- Ist es möglich, dass ich aus dem hypnotischen Schlaf nicht mehr aufwache?
- Werde ich mich an das, was in der Hypnose passiert, erinnern können?
Diese sechs Fragen werden von nahezu 100% aller neuen Klienten gestellt.
Hier die Antworten:
- Es ist nicht möglich Rapporte zu geben, die den Grundsätzen und der Moral des Klienten zuwider gehen.
- Wie bereits in der ersten Frage und Antwort angedeutet, ist es nicht möglich, etwas über die grundsätzliche Bereitschaft des Klienten hinaus zu befehlen.
- Diese Frage und Antwort steht im Zusammenhang mit den ersten beiden Fragen und Antworten und kann grundsätzlich verneint werden.
- Nein, auf gar keinen Fall. Sigmund Freund hat diesen Versuch mit einer Nonne gestartet, es hat nicht geklappt .
- Es ist nicht möglich, aus einem hypnotischen Schlaf nicht mehr zu erwachen. Selbst wenn es einmal eine Schwierigkeit des Erweckens geben sollte, das kommt in ca. 1% aller Fälle vor, geht der hypnotische Schlaf in einen normalen Schlaf über und der Klient erwacht nach längstens einer Stunde von selbst.
- Der Klient bekommt den Rapport, sich an alles, was in der Hypnose geschehen ist, nach dem Aufwachen zu erinnern, von daher ja, Sie können sich an alles erinnern und das ist auch wichtig. Gerade das Erinnern ist ein Teil der gemeinsamen Arbeit und trägt dazu bei, dass der Klient an den freien Tagen aktiv an seiner Gesundung arbeiten kann.
Haben Sie noch weitere Fragen oder wünschen Sie noch mehr Information? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns Ihnen behilflich sein zu können.