Aktuelles

Was erwartet Dich?

Zunächst ein respekt- und achtungsvolles „DU“. Denn ich arbeite mit dem Unterbewussten und es hat sich gezeigt, dass das DU viel effektiver wirkt.
Damit Du endlich erfolgreich sein kannst, begleite ich Dich in Deine innere Freiheit, befreit von Deinen behindernden Glaubenssätzen.

Mein Name ist Volker Köhmann, Kinesiologe und Hypnose-Coach, ich bin der Experte für innere Freiheit und Glaubenssatzarbeit.

Möglicherweise fragst Du Dich gerade…..WIE??? WAS???
Innere Freiheit???

Nun, lass mich Dir das kurz erklären:
Unsere Gedanken machen uns zu dem, WAS und WER wir sind.  ABER sie hindern uns auch daran, das zu werden, was wir sein könnten!

Ich frage Dich:
Was nutzen Dir Investitionen in Seminare und Fortbildungen, wenn Dir Deine inneren Grenzen trotzdem im Weg sind?

Du also sozusagen Deine PS gar nicht auf die Straße bekommst?

Richtig: Nichts!

Hier kann ich Dir, wie vor Dir vielen anderen auch, erfolgreich helfen.
Zusammen entdecken wir das Warum Deiner inneren Grenzen und erschaffen Dir die Möglichkeit der inneren Freiheit.
Zusammen finden wir heraus, was Deinem Erfolg im Weg steht, damit Du endlich die beste Version von Dir selbst werden kannst.

Starte jetzt Deinen Weg in Deine Freiheit, denn Du hast es verdient, Deinen Erfolg zu leben.

Ich freue mich auf Dich.

Für weitere Informationen: rufe mich einfach an, +49 (0)7761 – 915 94 69 oder sende eine MAIL

Herzlichst Dein

Volker Köhmann

Die 12 Hauptgründe für Misserfolg

Hier führe ich die 12 Hauptgründe auf, die für beruflichen und privaten Misserfolg verantwortlich sein können. Zu jedem der einzelnen Punkte werde ich in der kommenden Zeit etwas mehr schreiben und gesondert eingehen.

Falls Fragen auftauchen, bitte per Mail an: info@volkerkoehmann.de

1  Ängste & Zweifel (Allgemein)

Ängste und Zweifel drücken sich auf vielen Ebenen aus. Sie lähmen uns, wenn wir nicht wissen, wie wir damit umgehen können.

Wenn wir erkennen, dass Ängste unsere Freunde sind die uns auf neue Wege führen können, dann werden wir frei.

2  Fehlende Ziele / Ziele Anderer verfolgen

Wer sein Ziel nicht kennt, kann nicht ankommen. Wer die Ziele anderer verfolgt, weil er keine eigenen hat, der kann nie eigene Ziele erreichen.

Nur wer sein Ziel kennt, findet auch den Weg dorthin.

3  Fokus auf Probleme anstatt auf Lösungen

Probleme können nicht gelöst werden, indem man den Fokus auf sie richtet. Die Lösung liegt darin, den Fokus auf das auszurichten, was man will. Die Lösung ist Teil des Problems, aber nicht das Problem selbst.

4  Kein Durchhaltevermögen (zu früh aufgeben)

Wer zu früh aufgibt, wird sein Ziel nie erreichen. Durchhaltevermögen ist Übungssache. Durchhaltevermögen ist erlernbar und es ist die Kraft, die uns stärkt für größere Ziele und Aufgaben.

5  Angst, das gewünschte nicht zu bekommen

Die Angst, das gewünschte nicht zu bekommen, ist eine der zwei Grundängste im Menschen. Die Angst zu versagen oder zu scheitern ist tief in uns verankert. Diese Angst zu überwinden, ist die Quelle für Glück und Erfolg.

6  Sicherheitsdenken

Die Angst, das vorhandene zu verlieren, ist die zweite Grundangst im Menschen. Sicherheitsdenken und Sicherheitsstreben hält uns in den gewohnten Umständen gefangen und verhindert, dass die gewünschten Ziele und Wünsche erreicht werden.

7  Fehlendes Handeln

Erfolg haben will jeder. Die dazu erforderlichen Aktivitäten und Handlungen auch zu tun, dazu sind dann viele nicht bereit, oder dazu nicht in der Lage. Wer nicht losgeht, kann nicht ankommen. Nur wer handelt, wird seine Ziele und Wünsche erreichen können.

8  Fehlender Glaube

Glaube hat hier nichts mit Religion zu tun! Ein fester Glaube ist die Basis für kraftvolles Handeln und die Basis, mutige Entscheidungen treffen zu können. Glaube versetzt uns in die Lage, Dinge zu tun, welche diejenigen, die keinen Glauben haben, nie tun können.

9  Unfähigkeit, Widerstände zu überwinden

Widerstand ist ein elementarer Bestandteil allen Lebens. Widerstand lässt uns wachsen und uns unsere Ängste überwinden. Widerstand ist einer unserer wertvollsten Begleiter und Förderer auf dem Weg zu ganzheitlichem Wachstum.

10  Abhängigkeit von der Meinung Anderer

Nur wer eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt, kann eigene Entscheidungen treffen. Freiheit bedeutet auch, unabhängig von der Meinung anderer zu sein und mutig und kraftvoll die eigene Meinung zu vertreten und durchzusetzen.

11  Mangelnde Zielklarheit

Mangelnde Zielklarheit ist die Ursache für diffuse Vorstellungen von den eigenen Zielen. Sie ist Ursache dafür, sich von der Meinung anderer ablenken zu lassen. Sie ist die Ursache für fehlende Handlung und Lähmung. Schaffe Zielklarheit.

12  Nicht entscheiden können

Nicht entscheiden können, bedeutet leiden! Wer nicht selbst entscheidet, für den wird entschieden. Nur wer eigene Entscheidungen trifft, kann seinen eigenen Weg gehen und die eigenen Ziele erreichen und zu einem erfüllten Leben finden.

Die nörgelnde innere Stimme

Wer kennt das nicht, da hat man das Gefühl, als sitze jemand auf der Schulter, der zu allem was zu sagen hat.

Das Blöde ist nur, der ist nur am Kritisieren und in Frage stellen.

  • „Das kannst Du doch gar nicht!“
  • „Glaubst Du wirklich, ausgerechnet Du bist der Richtige dafür?“
  • „Du bist dafür nicht gut genug!“

Usw. usw. usw.

Dieser innere Zensor meldet sich immer ungefragt zu Wort. Wenn er wenigstens leise sprechen würde, ginge es vielleicht. Aber nein, er brüllt. Das ist nicht hilfreich, nervt nur und behindert uns.

Was kannst Du tun?

Es geht nicht darum, diese Stimme komplett zum Schweigen zu bringen; Kritik (auch die eigene) ist grundsätzlich wertvoll!

Es geht darum, dieser Stimme die angemessene Größe zu geben, damit das unsägliche Behindern aufhört.

In der NLP gibt es den Begriff des „Refraiming“, also dem Ganzen einen anderen Rahmen geben. Das Prinzip kann hier wunderbar angewendet werden.

Zunächst gibst Du dieser Stimme einen völlig neuen Klang. Hast Du schon einmal eine Stimme gehört, nachdem Helium eingeatmet wurde? Lustig, oder? Oder erinnere Dich an Trickfilmfiguren wie Donald Duck oder Goofy. Alles Stimmen, die wir zumeist als Lustig empfinden.

Genau so eine Stimme erhält jetzt Dein innerer Zensor.

Jetzt veränderst Du noch den Ort der Stimme. Stell Dir vor, im Büro würde sie z.B. aus dem Rollcontainer kommen…quäkig und dumpf.

Oder zu Hause kommt sie plötzlich aus dem Küchenschrank.

Oder aus Deinem großen Zeh, mit einer Socke darüber.

Die Stimme Deines inneren Zensors, quäkig zwischen DIN-A4-Blättern oder zwischen Kaffeetassen, wo sowieso kaum Platz ist.

Lustig, oder????

JETZT hat Dein innerer Zensor die richtige Größe und Stimmfarbe und Du kannst viel ruhiger und gelassener mit ihm umgehen!!!

Viel Erfolg und Spaß beim Üben…

Dein Volker

Hildegard von Bingen wusste schon im XI Jahrhundert, und das ist schon sehr lange her, dass Nachtschattengewächse unser Immunsystem schwächen. Nachtschattengewächse sind z.B.: Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Chilli, Auberginen, Peperoni usw.

Was haben dieses ganzen Dinge gemeinsam?
Sie alle enthalten das Hormon Solanin. Solanin ist ein Baustein, das die Pflanze braucht um keimen zu können und sich somit zu vermehren.

Beispiel Kartoffel:

Bei Kartoffeln sind die grünen Stellen die, die das meiste Solanin enthalten. Wenn die Kartoffeln gekocht werden, wird viel Solanin zersört.

Trotz allem ist noch Solanin enthalten und das macht, dass unsere Abwehr (unsere weißen Blutkörperchen) kaputt gehen. Natürlich haben wir eine Menge davon und ja, wir essen Kartoffeln in der Regel nicht roh…..

Wenn wir uns aber die Summe der Dinge anschauen, die unserer Körper und somit unserem Immunsystem täglich Schwierigkeiten macht, sollten wir uns die Frage stellen, oder durch das Weglassen von Kartoffeln oder überhaupt von Nachtschattengewächsen wir uns selber beim gesund bleiben unterstüzen.

Für die Menschen, die bereits eine Krankheit haben, sollte sich die Frage nicht stellen und diese Nahrungsmittel sollten vom Speiseplan gestrichen werden. Um es mit einem Bild zu veranschaulichen: wenn der Körper einen Marathon laufen soll, so ist das schon anstrengend. Wenn er dann aber noch mit einer 50 Kg Eisenkugel um die Fessel einen Marathon laufen soll, so ist dieses in der Theorie bestimmt möglich. Die Frage ist nur, wie lange dauer es und schaffen die jeweiligen Reserven wirklich diese Strecke mit der zusätzlichen Belastung, oder klappt der Körper vorher zusammen?

Es gibt zum Beispiel wunderbare Alternativen zur Kartoffel, wie beispielsweise die Süßkartoffel. Sie wir immer beliebter und ist auch schon verbreitet in Supermärkten zu finden.

Probieren Sie es mal aus, schauen Sie mal, wie gut es auch ohne die herkömmliche Kartoffel ist zu leben, denn schließlich ist sie erst seit dem XVIII Jahrhundert in unseren Breitengraden bekannt, als Friedrich der Große sie für die Verpflegung seines Heeres anbauen lies.

Im nächsten Beitrag erfahren Sie, was die Kohlensäure mit uns macht.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihre Caroline Maria Wunderlich

 

Wenn es eine Verletzung oder Entzündung im Gewebe gegeben hat, tritt die Regeneration in Gang. An diesem Prozess ist auch das Immunsystem maßgeblich beteiligt, da sie bei diesem Prozess mitwirkt. Sämtliche Stoffe die zur Verschließung und anschießenden Zellbildung oder zum Abschwellen des Gewebes benötigt werden, werden hier hergebracht, damit neues Gewebe entsteht und die „Versiegelung“ nach außen wiederaufgebaut wird.

Wie Sie sehen, ist die Arbeit des Immunsystem viel großflächiger und intensiver als vielleicht angenommen. So können wir sagen, dass unser Immunsystem nahezu bei sämtlichen Schritten und Mechanismen in unserem Körper beteiligt ist. Es überwacht und überprüft ständig, damit es uns gut geht und wir geschützt und im Gleichgewicht sind.

Daher ist es so wichtig und nötig, dass wir uns darum kümmern es zu unterstützten. Um dies machen zu können, müssen wir wissen, was ihm hilft und was ihm schadet.

Mit der aufgenommenen Nahrung haben wir einen großen Hebel um dieses zu beeinflussen.

Im nächsten Beitrag erfahren Sie was Kartoffeln, Tomaten, Paprika & Co für Auswirkungen auf unser Immunsystem haben.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihre Caroline Maria Wunderlich

Die Prozessierung ist die Weiterführung der Erkennung.

Das Erkannte muss verarbeitet werden. Eine Immunantwort wird in Form eines Antigens, eines Antikörpers oder eines löslichen Faktors ausgeschüttet.

Hier spielen auch die Gedächtniszellen wieder eine wichtige Rolle.

Einige sind in der Lage sofort zu reagieren und den Körper zu verteidigen.

Da die Information weitergegeben wird, kann eine ganz spezielle Antwort z.B. in Form eines Antikörpers gegeben werden.

Diese Antikörper kennen dann zum Beispiel genau diesen Erreger und habe exakt die Antwort darauf, um ihn unschädlich zu machen. Das ist die Weise, wie dann auch Impfungen funktionieren.

Wenn der Erreger allerdings ein bisschen anders ist (z.B. weil durch eine Mutation oder Anpassung eine neue Art/Stamm entstanden ist) greift diese spezifische Abwehr nicht mehr oder nur teilweise. Das ist der Grund, warum Menschen trotz Grippe-Impfung an der Grippe erkranken können. Sie sind mit einer mutierten/veränderten Form des Erregers in Kontakt gekommen und die Antikörper in ihrem Körper waren dagegen machtlos.

Im nächsten Beitrag erfahren Sie, was es mit der Regeneration auf sich hat.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihre Caroline Maria Wunderlich

Was bremst mich?

Zunächst musst Du verstehen, dass Du in Bezug auf Deine Gedanken und Gefühle dem „Eisberg-Prinzip“ unterliegst.

Was bedeutet das?

5-10% sind Bewusst, 90-95% sind Unbewusst. Wie kommen wir eigentlich bei dieser Verteilung darauf, dass das Bewusste (5-10%) alles regieren kann???

Streng genommen sind wir nicht Herrscher unseres Sein, sondern Marionette!

Kennst Du das auch: Du kannst Dir buchstäblich zuschauen beim Reagieren, weißt ganz genau, dass das jetzt an die Wand fährt, hast aber keine Möglichkeit den Ablauf zu unterbrechen?

Oder es gibt Worte, eine bestimmte Art zu sprechen oder die Stimmfarbe, oder auch Gerüche oder wiederkehrende Situationen, bei denen Du das Gefühl hast, nur noch zu reagieren? ES macht mit Dir?

Ich kannte genau das zur Genüge, habe aber daran gearbeitet.

Genau das sind die 90-95%! Hier laufen unsere inneren Programme der Erziehung und der Erfahrungen. Natürlich sind Programme wichtig, manchmal sogar überlebenswichtig, aber sie führen auch zur Unfreiheit.

Ziel ist es, sie zu identifizieren um sie auf Sinnhaftigkeit überprüfen zu können. Wichtig ist es, die Freiheit zu erlangen, JA oder NEIN zu dem Programm sagen zu können.

Genau hier setzt meine Arbeit an. Gemeinsam identifizieren wir Deine inneren Grenzen und lösen sie auf. Dadurch kannst Du endlich die beste Version von Dir selbst werden und Deinen Erfolg endlich leben.

Für weiter Informationen rufe mich einfach an.

07761 – 915 94 69 oder schreibe eine Mail an:

info@volkerkoehmann.de

Bei der Erkennung laufen die Prozesse ab, die wir im Allgemeinen mit unserem Immunsystem in Verbindung bringen.

Bestimmte Zellen, sogenannte Lymphozyten, schwimmen durch unseren Körper. Sie haben auf ihrer Oberfläche viele Rezeptoren und mit denen sie alles wahrnehmen, was um sie herum passiert. Wenn diese Zellen schon etwas älter sind, haben sie somit einiges gelernt und ein Gedächtnis. Somit sind sie in der Lage, einiges zu identifizieren und wissen, ob es eine Gefahr für uns darstellt, oder nicht. Dieses kann Beispielsweise bei einem Bakterium oder einem Virus der Fall sein. Diese Information wird dann sofort weitergemeldet, damit dann die entsprechende, spezifische Antwort kommen kann.

Manchmal entstehen hier Fehler, so dass etwas als Gift oder Feind erkannt wird, was keiner ist. Dieses kennen wir vor allem bei den Allergien. Hier wird der Pollen einer Pflanze beispielsweise als Angreifer identifiziert. Dies löst dann eine Kaskade an Entzündungsfaktoren im Körper aus. Das Ergebnis kennen wir alle: Augen tränen und sind sogar geschwollen, die Nase läuft und oder ist „zu“, so dass uns das Atmen schwerfällt.

Im nächsten Beitrag erfahren Sie was es mit der Prozessierung auf sich hat.

Bis dahin, bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihre Caroline Maria Wunderlich

Wo liegen Deine?

Die Gründe für Misserfolg lassen sich in 12 Hauptgründe zusammenfassen.

Jeder der in den kommenden Beiträgen genannte Grund kann Grundlage für Deinen Misserfolg sein, einzeln oder in Gemeinschaft mit einem oder mehreren anderen Gründen.

Erkennen, also identifizieren, ist der erste Schritt diese ganz eigenen Gründe bearbeiten zu können. Denn nur durch die Änderung in uns selbst ist ein Verändern im Außen (hin zum Erfolg) möglich.

Es erfordert also Hinschauen, der Misserfolg ist immer ein Spiegel für uns, der uns hilft zu wachsen; denn dafür sind wir da. Wir wollen/sollen wachsen, ob in der eigenen Persönlichkeit, dem Standing im Beruf, als Partner in einer Beziehung oder.…oder….oder.

Misserfolge oder Hindernisse und Hemmnisse geben uns die Möglichkeit an ihnen zu wachsen, denn sie zwingen uns aus unserer Komfortzone. Mal ehrlich, wenn alles läuft und so richtig easy ist, so im flow, sind wir dann bereit, mehr zu tun, als gefordert??? Geben wir freiwillig diesen so wunderbaren Zustand auf???

NEIN! Erst der Schmerz bringt uns dazu, uns zu bewegen.

ALSO: bewege Dich und identifiziere, natürlich auch mit Hilfe von Anderen, Deine Blockaden, Ängste oder was auch immer Dich vom Erfolg abhält.

HILFE gibt’s auch bei mir: info@volkerkoehmann.de

Denke immer daran: DU hast immer die Entscheidungsmöglichkeit. DU bist der Schöpfer Deines Lebens. Deine Gedanken kreieren Deine Wirklichkeit, Deine Zukunft. Gesetz der Resonanz: was Du in das Feld hinein gibst, bekommst Du zurück.

Besonders Motorradfahrern ist dieses Gesetz eindrücklich bekannt: Guckst du scheiße, fährst du scheiße!

In den folgenden Beiträgen werde ich auf die 12 Hauptgründe näher eingehen.

ALSO: bleib dabei, abonniere meinen Blog, damit Du nichts verpasst!!!

Befreiende Grüße

Volker Köhmann

 

Die sogenannte Toleranzblockade ist eine Art finale Produktionsüberprüfung.

Jeden Tag werden viele, viele Zellen in und von unserem Körper produziert. Dafür ist es wichtig, dass alle Stoffe die dazu nötig werden auch zur Verfügung stehen. Außerdem ist es wichtig, dass die Zellen so gebaut sind, dass sie ihren Job genauestens erledigen können.

Wie das so ist bei so einer Massenproduktion: nicht alle Zellen werden so wie gewünscht. An einigen fehlt vielleicht ein Rezeptor, eine andere ist zu groß, zu klein, hat nicht die richtige Form oder Beschaffenheit usw. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Wir haben eine finale Endprüfung in unserem Immunsystem, in der diese Zellen überprüft werden, bevor sie die Produktionsstätte verlassen und Ihren Job antreten. Hier wir geprüft, ob sie auch tauglich sind und den Vorgaben entsprechen.

Diese Endprüfung ist bei sehr vielen Menschen schwach und nicht so wie sie sein sollte, denn viele Dinge die wir essen und trinken schaden dieser „Abteilung“. Bei Allergikern oder Menschen die an Autoimmunerkran-kungen leiden, ist diese „Abteilung“ meist besonders schwach.

Das hat zur Folge, dass wir zwar von der Anzahl der Zellen gut versorgt sind, dass aber die Qualität, die Leistungsfähigkeit, dieser Zellen unter dem liegt, was eine gut gebaute Zelle leisten kann.

Das ist der Grund warum wir nicht so viele leistungsstarke Zellen in unserem Abwehrsystem haben, wie wir denken.

Im nächsten Beitrag erfahren Sie was es mit der Erkennung auf sich hat.